Obligatorischer Koronatest, wenn Sie mit dem Auto aus einem Risikobereich kommen
Es ist immer noch ein Vorschlag, aber das will das Kabinett auf jeden Fall einführen.
Positiv zu beginnen: Zum Glück hören die Korona-Leiden allmählich auf. So können wir uns schon jetzt auf Auto-Events und andere lustige Dinge freuen. Ob Sie mit der aktuellen Richtlinie einverstanden sind oder nicht.
Corona ist bereits ad nauseam auf anderen Nachrichten-Websites geschrieben, sodass Sie möglicherweise nicht darauf warten, auf Autoblog erneut damit konfrontiert zu werden. Trotzdem werden wir einen Moment darüber sprechen, denn eine neue Maßnahme richtet sich an Autofahrer.
Um es klar zu sagen: Noch ist nichts endgültig. Das Hausmeisterkabinett hat jedoch einen Vorschlag für eine Gesetzesänderung gemacht. Wenn dies so weitergeht, hat dies Konsequenzen für die Autofahrer. Etwas spezifischer: für Fahrer, die gerade aus einem Risikobereich zurückgekehrt sind. Schließlich besteht die Möglichkeit, dass Sie den Corona-Virus importieren.
Derzeit gilt in den Niederlanden die Regel, dass Sie einen negativen Koronatest haben müssen, wenn Sie aus einem Flugzeug oder einem Boot aussteigen. Die Regierung will dies nun auch für Menschen einführen, die mit dem Auto in die Niederlande einreisen. Der Test kann bis zu 72 Stunden alt sein, sodass Sie im Grunde genug Zeit haben, um einen Test zu reparieren. Wie genau sich die Regierung die weitere Ausarbeitung dieses Plans vorstellt, ist noch nicht klar.
Neben einem negativen Test müssen Sie auch eine sogenannte Quarantäneerklärung an Bord haben. Der Name sagt schon alles: Damit erklären Sie, dass Sie unter Quarantäne gestellt werden. Zehn Tage um genau zu sein, positiver Test oder nicht.